CUSTOMCELLS®

in der presse

CUSTOMCELLS und Manz AG bündeln Kräfte

Beteiligung in Tübingen: CUSTOMCELLS® und Manz AG bündeln Kräfte für nächste Generation der Batteriezellenproduktion

Nachhaltiger Schulterschluss für die nächste Generation der Batteriezellenproduktion: CUSTOMCELLS®, eines der führenden Unternehmen in der Entwicklung und Serienfertigung modernster Lithium-Ionen-Batteriezellen, kombiniert seine Expertise in der Zellentwicklung künftig mit dem Know-how der Manz AG. Dafür steigt der Hightech-Maschinenbauer mit einer Beteiligung von 40 Prozent an der CUSTOMCELLS® Tübingen GmbH mit ein – einem Tochterunternehmen der CUSTOMCELLS® Gruppe, zu der neben dem Standort Tübingen auch der Standort Itzehoe gehört.


Die Manz AG zählt seit mehr als 30 Jahren mit ihren effizienten Maschinen und Anlagen für ausgewählte Wachstumsindustrien zu den globalen Vorreitern der digitalen Produktion.

„Wir bringen das Beste aus zwei Welten zusammen. Dieser Schritt wird uns helfen, unsere Produktion noch effizienter zu gestalten, Servicezeiten zu minimieren und durch kontinuierliche Begleitung der Prozessstabilität die Ausschussrate deutlich zu verringern“, sagt Leopold König, CEO von CUSTOMCELLS®. „Wir können neue Prozesse und Anlagen im direkten Einsatz erproben und haben die fachliche Expertise dafür direkt vor Ort. Dieser Schulterschluss ist in der Industrie einmalig und wird Vorbildcharakter haben.“

Effiziente Hightech-Lösungen für das Übermorgen schon heute

Die Manz AG baut eine eigene Entwicklungsumgebung für neue Zellproduktionskonzepte in den Nachbarräumen der CUSTOMCELLS® Tübingen auf. „Als Hightech-Maschinenbauer gehört Manz bereits seit Jahren zu den Innovationstreibern und Technologieführern im Bereich der Batterieproduktion. Die Beteiligung an der CUSTOMCELLS® Tübingen GmbH ist ein konsequenter Schritt zur nachhaltigen Stärkung dieser herausragenden Positionierung und auch im Kontext des europäischen Batterie-Förderprojekts EuBatIn ein wichtiger Baustein zur Realisierung unserer ambitionierten Ziele“, sagt Martin Drasch, CEO der Manz AG. EuBatIn steht für die European Battery Innovation und ist eines von zwei „Important Projects of Common European Interest“ (IPCEI) im Bereich der Batteriezellenfertigung, das die Europäische Kommission genehmigt hat. Das Ziel der beiden IPCEI ist es, Forschung und Innovation in der europäischen Batterie-Wertschöpfungskette zu fördern.

Ausbau von Produktionskapazitäten für das elektrische Fliegen

Am Standort Tübingen strebt CUSTOMCELLS® das nächste Wachstumsfeld an: die Serienfertigung im Bereich des elektrischen Fliegens. Das Know-how aus der Kooperation mit der Manz AG wird daher auch dazu beitragen, die Produktionskapazitäten für den Aviation-Sektor perspektivisch weiter ausbauen zu können. Dazu gehört der Aufbau einer Pilotfertigungsanlage, die als Entwicklungsumgebung neuer Zell- und Anlagenkonzepte dient.

Über finanzielle Details der Beteiligung wurde Stillschweigen vereinbart. Die operative Führung vor Ort verbleibt bei CUSTOMCELLS®.  Als unabhängiger Entwickler und Hersteller anwendungsspezifischer Batteriezellen setzt CUSTOMCELLS® für die Serienfertigung in Tübingen stets auf das beste am Markt verfügbare Equipment sowie hochwertigste Ressourcen.