Ein starker Partner

führender Hersteller

customcells® - ahead in cell innovation

CUSTOMCELLS® gehört zu den weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Entwicklung spezieller Lithium-Ionen-Batteriezellen. An den Unternehmensstandorten in Itzehoe (Schleswig-Holstein - Deutschland) sowie in Tübingen (Baden-Württemberg - Deutschland) entwickelt und produziert CUSTOMCELLS® - Made in Germany - anwendungsspezifische Batteriezellen von Prototypen bis hin zu Klein- und Mittelserien.

Auf der Basis flexibler Fertigungskonzepte und modernster Forschungs- und Produktionsanlagen garantiert CUSTOMCELLS® Hightech-Lösungen für spezielle Anwendungen und eine maßgeschneiderte Entwicklung und Produktion von Elektroden, Elektrolyten, Batteriezellen und Batteriemodulen, je nach Anforderungsprofil des Kunden.

CUSTOMCELLS® betreibt ein systematisches und prozessorientiertes Qualitätsmanagementsystem und ist nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert. CUSTOMCELLS® hat sich als Ziel gesetzt, die vielfältigen und individuellen Anforderungen und Erwartungen der Kunden, mit höchsten Maßstäben auf dem heutigen Stand der Technik in vollem Umfang zu erfüllen. Daraus resultiert das Bestreben nach einer hohen Produkt- und Arbeitsqualität. 

Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015

Das Zertifikat ist gültig für die folgenden Produkt- oder Dienstleistungsbereiche der CUSTOMCELLS® Holding GmbH: Entwicklung und Herstellung von Elektrodenfolien, Lithium-Akkumulatoren und Energiespeichersystemen branchenübergreifend für Kunden aus dem Premiumsektor als auch Industrialisierung und Serienfertigung von Lithium-Ionen-Akkumulatoren.

ISO 9001:2015 Zertifikat öffnen

CUSTOMCELLS® - Hersteller hochspezieller Lithium-Ionen-Batteriezellen

Mit Zugriff auf 14 industrialisierte Elektrodentechnologien, auf über 250 Rohmaterialien auf Lager und auf eine mit modernsten Elektroden- und Zellfertigungsmaschinen ausgestatte Fertigung gehört CUSTOMCELLS® zu den führenden Herstellern kundenspezifisch gefertigter Batteriezellen. Im Total-Quality-Management Prozess erfolgt die Entwicklung und Konstruktion der CUSTOMCELLS® Batteriezellen in höchster Qualität.

Über 150 qualifizierte CUSTOMCELLS® Mitarbeiter verfügen über langjährige Erfahrung im Bereich der Zell- und Elektrodenherstellung. Durch ein umfangreiches verfahrenstechnisches Know-how und ein tiefes Verständnis für Elektrochemie garantiert CUSTOMCELLS® kurze Zeiträume bei der Realisierung individueller Zellcharakteristika. Bis heute hat CUSTOMCELLS® weit über 1.000 entwicklungsintensive Projekte erfolgreich durchgeführt.

CUSTOMCELLS® - ein starker Partner führender Hersteller

Neben verschiedensten Patenten und Lizenzen hält CUSTOMCELLS® weltweit zahlreiche Partnerschaften zu führenden Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen sowie Universitätslaboren. CUSTOMCELLS® entwickelt im Rahmen der „Elektromobilität von Morgen“ für führende Hersteller der Automobilindustrie und ist als innovativer Zellspezialist in den relevanten Bereichen der Sicherheit, Luftfahrt-, Medizintechnik sowie Chemieindustrie zielgerichtet aktiv und als erfolgsorientierter Partner in der freien Wirtschaft international anerkannt.

Das CUSTOMCELLS® Leistungsportfolio beinhaltet dabei auch ganzheitliche Beratungs- und Serviceleistungen im Zellentwicklungs- und Fertigungsbereich. CUSTOMCELLS® steht Ihnen bei allen Fragen im Rahmen der technischen Beratung und des Prototypings von Elektroden, Zellen und Energiespeichern zur Seite und unterstützt beim Technologie-Ramp-up vom Labor- zum Produktionsmaßstab.

CUSTOMCELLS® - KUNDENHIGHLIGHTS

CUSTOMCELLS® berät, entwickelt und fertigt unter anderem für die

6

der Top 10

Automobilhersteller weltweit
6

der Top 10

Automobilzulieferer in Deutschland
6

der Top 10

Sicherheitsunternehmen in Deutschland
3

der Top 10

Chemieunternehmen weltweit

CUSTOMCELLS® - ZAHLEN UND FAKTEN

2022

DEUTSCHER BATTERIE-PIONIER SCHLIESST SERIES-A-FINANZIERUNGSRUNDE AB: 60 MILLIONEN EURO FÜR CUSTOMCELLS

 

CUSTOMCELL ist ein führender Batteriezellenentwickler und -produzent mit Fokus auf maßgeschneiderte Lösungen für die Industrie sowie Spezialanwendungen. Das Unternehmen will das Geld nutzen, um elektrisches Fliegen voranzubringen; weitere Internationalisierung geplant. CEO Dirk Abendroth kündigt ambitionierten Wachstumskurs an. Europas führender Climate-Tech-VC World Fund führt die Runde als Lead-Investor gemeinsam mit dem Hamburger Family Office Abacon Capital an; Vsquared Ventures und Porsche beteiligen sich ebenfalls.

2022

CUSTOMCELLS® verstärkt Führungsspitze mit Dirk Abendroth

Dr. Dirk Abendroth ist neuer CEO der CUSTOMCELLS®-Gruppe. Seine zentrale Aufgabe ist es, den ambitionierten Wachstumskurs der Premium-Marke voranzutreiben und die Synergien zwischen den Unternehmen und Beteiligungen der CUSTOMCELLS®-Gruppe zu erschließen, zu denen auch die Cellforce Group (CFG) zählt.

2021

Porsche und Lilium kooperieren mit CUSTOMCELLS®

CUSTOMCELLS® und Porsche gründen ein Joint Venture - die „Cellforce Group GmbH“ (CFG), um in die Fertigung von Hochleistungs-Batteriezellen einzusteigen. Die Anteile von CUSTOMCELLS® an der CFG betragen 28%.  +++ Eine erfolgreiche Finanzierungsrunde holt neue Gesellschafter für CUSTOMCELLS® an Bord. Vsquared Ventures, 468 Capital, PRIMEPULSE SE und Porsche Ventures arbeiten nun gemeinsam daran die Entwicklung von CUSTOMCELLS® national und international voranzutreiben. +++ CUSTOMCELLS® zeichnet sich im Rahmen der Kooperation mit Lilium verantwortlich für die Serienproduktion der Batteriezellen für den Lilium Jet am CUSTOMCELLS® Standort in Tübingen. +++ Die rasante Entwicklung von CUSTOMCELLS® beeindruckte auch Bundesminister Peter Altmaier, der als Gast begrüßt wurde. +++ Erstmals über 100 Mitarbeiter bei der CUSTOMCELLS®. +++ Ende 2021 startet CUSTOMCELLS® damit, den Produktionsstandort Itzehoe auszubauen, um die Qualität bei der Herstellung der Lithium-Ionen-Batterien sowie die Kapazitäten weiter zu steigern.

2020

CUSTOMCELLS® Itzehoe nimmt die zweite Beschichtungsanlage in Betrieb

Am Standort Itzehoe wird eine zweite Beschichtungsanlage in Betrieb genommen. Anoden- und Kathodenmaterial wird ab sofort getrennt voneinander beschichtet.Bei gleichzeitig deutlicher Erweiterung der Fertigungskapazität minimieren sich so die Umrüstzeiten immens. Erstmals steigt die CUSTOMCELLS® Mitarbeiterzahl in 2020 über 70. Trotz Corona beendet CUSTOMCELLS® das Jahr erfolgreich.

2019

CUSTOMCELLS® gründet die CUSTOMCELLS® Tübingen GmbH
und beteiligt sich
 an dem Elektrolythersteller E-Lyte Innovations GmbH

Am Standort Tübingen findet die Vorserienfertigung modernster Zellen bis 1.2 Mio. Stück pro Jahr zur Erprobung neuer Technologien für die Automobilindustrie statt und die Herstellung von hochqualitativen Zellen für das elektrische Fliegen statt.

2018

CUSTOMCELLS® schreibt Gewinne
und wird renommierter Entwicklungs- und Produktionspartner der deutschen Automobilindustrie

und entwickelt basierend auf dem langjährigen elektrochemischen Know-How neuartige Zellen mit besonderen Eigenschaften bezüglich Energiedichte, Leistungsdichte und Innenwiderständen basierend auf Next-Generation Materials. Ebenso investiert CUSTOMCELLS® in eine weitere Beschichtungslinie. Parallel beginnt CUSTOMCELLS® die Fokussierung von Solid-State-Battery-Technologien.

2017

CUSTOMCELLS® verzeichnet große technologische Durchbrüche

und präsentiert eine überlegene LFP-Technologie. Diverse Patente werden angemeldet und die P3 group beteiligt sich an der CUSTOMCELLS® im Rahmen einer Kapitalerhöhung. CUSTOMCELLS® beginnt die Technologieentwicklung und Produktion auf den Dreischichtbetrieb umzustellen.

2016

CUSTOMCELLS® investiert in den Ausbau einer Zell-Prototypenlinie

und entwickelt eine LMNO-Technologie für Sonderanwendungen. Diverse Schlüsselkunden im Bereich Kathoden- und Anodenmaterialien und TIER 1 konnten überzeugt und gewonnen werden.

2015

CUSTOMCELLS® entwickelt und produziert Si-C Anoden und Li-Schwefel Kathoden

Zusätzlich werden diverse Binderhersteller evaluiert und wasserbasierte Rezepte in der Anodenherstellung etabliert.

2014

CUSTOMCELLS® entwickelt und produziert gasungsfreie Titanat-Zellen

und produziert Elektroden im Zweischichtbetrieb rund um die Uhr.

2013

CUSTOMCELLS® schließt die Seed-Finanzierung mit der ALTANA AG,

High-Tech Gründerfonds und Innovationsstarter Hamburg erfolgreich ab und investiert in den manuellen Zellbau und Mathis Switzerland Beschichtungsanlage für eine 20 MWh, 24 Stunden Produktion.

2012

Gründung der CUSTOMCELLS® Itzehoe GmbH

und Abschluss von Lizenz- und Kooperationsverträgen mit Zellentwicklungsinstituten

Die Grundsätze unserer CUSTOMCELLS® Qualitätspolitik

Kundenzufriedenheit

Sie als Kunde sind unser wichtigstes Gut und haben dadurch oberste Priorität. Für unsere komplexen Projekte oder Produkte ist es essentiell, dass wir Ihnen als Kunden aufmerksam zuhören, um ihre Bedürfnisse und Erwartungen umzusetzen. Nur so sind wir in der Lage, die auf Ihr Projekt individuell abgestimmten Lösungen so zu realisieren, dass sie Ihrem Bedarf entsprechen (u.a. Budget, Lieferfristen, Zeitrahmen, Leistungen/Produkte, Nachhaltigkeit). Unser Ziel ist eine dauerhafte Kundenzufriedenheit. Diese können wir nur dann erreichen, wenn wir Produkte und Serviceleistungen anbieten, die Ihren tatsächlichen Bedürfnissen vollumfänglich entsprechen.

Einhaltung von gesetzlichen Forderungen

Es ist unser Ziel, Produkte herzustellen, welche die Erfordernisse und Erwartungen unserer Kunden dauerhaft erfüllen. Dafür werden Verfahren und Fertigungseinrichtungen entwickelt und eingesetzt, die dem Stand von Wissenschaft und Technik entsprechen. Alle Produktions- und Prüfphasen werden sorgfältig geplant und unterliegen der Beachtung sämtlicher erforderlicher Normen und Regelwerke sowie den nationalen und internationalen Gesetzesvorschriften.

Kontinuierliche Verbesserung

Durch permanente und kontinuierliche Verbesserungsprozesse werden Maßnahmen zur Steigerung der Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen ermittelt, deren Umsetzung oberste Priorität besitzt. Alle organisatorischen, kaufmännischen und technischen Abläufe werden ständig mit dem Ziel der Fehlervermeidung und Effizienzsteigerung überprüft. Um auch in Zukunft den wachsenden Bedürfnissen des Marktes gerecht zu werden und uns von unseren Wettbewerbern abzusetzen, entwickeln wir ständig neue Produkte und Dienstleistungen und und führen diese zum gewünschten Reifegrad. Wir haben uns quantifizierte Qualitätsziele gesetzt, um diesen kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu gewährleisten.

Mitarbeiter und Führungskräfte

Unsere Mitarbeiter sind unsere größte Stärke. Ihr Verantwortungsbewusstsein wird im Rahmen unseres Systems ständig gefördert und geschult. Eine unserer wichtigsten Aufgaben ist es, die Kompetenzen und das Know-how unserer Mitarbeiter immer auf dem neusten Stand der Technik zu behalten. Durch eine ständige Verbesserung des Arbeitsumfelds sowie regelmäßigen Weiterbildungen wollen wir dies unterstützen. Aufgabe der Führungsmitarbeiter ist es, die Qualitätsziele von CUSTOMCELLS®  zu verwirklichen. Durch persönliches Vorbild, eine offene, ehrliche Kommunikation und die Einbeziehung der Mitarbeiter in Entscheidungsprozesse werden die Eigenverantwortung und das Qualitätsbewusstsein unserer Mitarbeiter gefördert.