CUSTOMCELLS® VIDEOTHEK
PRESS PLAY
CUSTOMCELLS® VIDEOTHEK
PRESS PLAY
In unserem Videobereich stellen wir Ihnen unsere CUSTOMCELLS® Videos in der Übersicht zur Verfügung. Über Imagevideos und weitere Filmbeiträge informieren wir Sie über unser Leistungsportfolio sowie über unsere weiteren Aktivitäten.
Verpassen Sie kein neues CUSTOMCELLS® Video und abonnieren Sie unseren YouTube Channel. Als Abonnent erhalten Sie eine automatische Information zu unseren Neuveröffentlichungen. Unseren YouTube Channel erreichen Sie über den nachfolgenden Button.
Unsere Videos stehen Ihnen alternativ auch auf VIMEO zur Verfügung. Unseren VIMEO Channel erreichen Sie über den nachfolgenden Button.
"Die vergangenen Jahre haben gezeigt, weshalb in Customcells investieren eine gute Idee ist"
Unser Gründer Torge Thönnessen erklärt, warum eine Investition in Customcells sich gelohnt hat und weiterhin lohnen wird.
"Customcells hat sehr ambitionierte Ziele"
Der Bürgermeister von Itzehoe Ralf Hoppe ist überzeugt davon, dass Customcells seine gesetzten Ziele für die Zukunft erreicht.
"Customcells hat sehr ambitionierte Ziele"
Der Bürgermeister von Itzehoe ist überzeugt davon, dass Customcells seine gesetzten Ziele für die Zukunft erreicht.
"Customcells hat einen großen Einfluss in der Region"
Customcells Gründer Leopold König über die Entwicklung von Arbeitsplätzen in der Region Itzehoe durch Customcells.
"Wir freuen uns sehr, dass wir Customcells auf dieser Reise begleiten dürfen"
Daria Saharova von WorldFund erklärt, warum WorldFund in Customcells investiert hat.
"Die Grundsteinlegung ist ein Aufbruchsignal"
Bei der Grundsteinlegung hat unser CEO Dirk Abendroth über die Zukunft von Customcells gesprochen und warum Customcells so erfolgreich ist.
Investition in Standort: Wir stärken nachhaltige Batterieindustrie „Made in Germany“
Nachhaltige Weichenstellung für die Zukunft der deutschen Batterieindustrie: Das Unternehmen Customcells investiert einen zweistelligen Millionenbetrag in die Erweiterung seines Standortes Itzehoe in Schleswig-Holstein. Das Produktionsteam vor Ort wird verdreifacht. Mit mehr Forschung und Innovationen sowie der gemeinsamen Prozessentwicklung geben die Spezialistinnen und Spezialisten für anwendungsspezifische Premium-Batteriezellen Anschubhilfe für Deutschlands Weg zum internationalen Leitmarkt grüner Hochleistungstechnologie – und ermöglichen so die Mobilitätswende dank ganzheitlicher Elektrifizierung auf der Straße, zu Wasser sowie in der Luft.
Gemeinsam den Grundstein legen, gemeinsam abheben
Am 28. Februar 2023 haben wir in unserer Heimat in Itzehoe den Grundstein für die Erweiterung unseres Standortes gelegt - und gleichzeitig den Startschuss für nachhaltige Batteriezellen-Produktion "Made in Germany" gegeben.
Erfahren Sie mehr zu der Grundsteinlegung hier.
10 Jahre CUSTOMCELLS®
Mehr als 150 Beschäftigte, Standorte in Itzehoe und Tübingen, starke Partnerschaften und einen nachhaltigen Fußabdruck als Entwickler und Hersteller entlang der gesamten Wertschöpfungskette: Das ist die Bilanz, die CUSTOMCELLS® zehn Jahre nach Gründung des Unternehmens zieht. Die einstige Ausgründung des Fraunhofer-Instituts ist heute einer der führenden Entwickler und Hersteller anwendungsspezifischer Batteriezellen – und damit Taktgeber einer umfassenden Elektrifizierung, auf der Straße, in der Luft sowie auf und unter dem Wasser. Die Weichen für die nächsten Wachstumssprünge hat CUSTOMCELLS® bereits gestellt.
Spatenstich für Standort-Erweiterung
Mehr Innovationen und Patente für Deutschlands Energie- und Mobilitätswende: Mit der Erweiterung des Standortes in Itzehoe baut CUSTOMCELLS die Kapazitäten des Unternehmens im Bereich Forschung und Entwicklung sowie Kleinserienproduktion deutlich aus. Im Beisein von Vertreter*innen aus Wirtschaft und Politik erfolgte heute der Spatenstich für den zukunftsweisenden Neubau des Unternehmens, der es CUSTOMCELLS ermöglicht, künftig noch schneller zu wachsen – und gleichzeitig seinen Mitarbeitenden einen nachhaltigen und hochmodernen Arbeitsplatz zu bieten.
Future Battery Forum 2022, Innovationen in der Batterieproduktion als Wettbewerbsvorteil
Future Battery Forum 2022, Innovationen in der Batterieproduktion als Wettbewerbsvorteil, Dr. Dirk Abendroth, CEO, CUSTOMCELLS Group; Michael Leipold, Director Business Unit Plastics and Metals, Herrmann Ultraschall; Dr. Hannes Schmüser, Mitglied des Vorstands, DÜRR Systems AG, Dr. Saskia Wessel, Bereichsleiterin Produkt- und Produktionstechnologie, Fraunhofer-Einrichtung für Batteriezellfertigung FFB
Future Battery Forum 2022, Innovationen bei Batteriezellen und Materialien - hohe Leistung und echte Nachhaltigkeit
Future Battery Forum 2022, Innovationen bei Batteriezellen und Materialien - hohe Leistung und echte Nachhaltigkeit, Dr. Dirk Abendroth, CEO, CUSTOMCELLS Group und Dr. Vincent Pluvinage, CEO, OneD Battery Sciences, Inc.
Master of Batteries: Formation
Die so genannte Formation ist der letzte Schritt im Herstellungsprozess einer Batteriezelle. Dies ist der Moment, in dem die Batteriezelle zum Leben erwacht und ein Lade-/Entladezyklus das Material in der neu zusammengesetzten Batterie aktiviert.
Erfahren Sie mehr über die Batteriezellentechnologie auf unserem Blog: https://medium.com/master-of-batteries
CUSTOMCELLS® von A-Z: Europäische Lieferkette
Bei der Entwicklung setzen wir auf eine hochgradig diversifizierte europäische Supply-Chain. Auf diese Weise leisten wir mit CUSTOMCELLS® einen wichtigen Beitrag zur technologischen Souveränität in Europa und liefern Innovation und Zukunft „Made in Germany“.
It´s a CELL-EBRATION: 10 Jahre CUSTOMCELLS®
Mehr als 150 Mitarbeitende, Standorte in Itzehoe und Tübingen, starke Partnerschaften und ein nachhaltiger Fußabdruck als Entwickler und Hersteller entlang der gesamten Wertschöpfungskette: Das ist die Bilanz, die CUSTOMCELLS® in den zehn Jahren seit der Gründung des Unternehmens gezogen hat. Was als Spin-off des Fraunhofer-Instituts begann, ist heute einer der führenden Entwickler und Hersteller von anwendungsspezifischen Batteriezellen - und damit Schrittmacher für die umfassende Elektrifizierung, auf der Straße, in der Luft und im Wasser. Jetzt stellt CUSTOMCELLS® die Weichen für eine weitere Wachstumsphase.
CUSTOMCELLS® from A to Z: H - High Quality
Höchste Qualität ist mehr als nur ein Versprechen an unsere Kunden. Wir setzen im gesamten Fertigungsprozess modernste Technologien ein, um Batteriezellen in exzellenter Qualität zu garantieren - made by CUSTOMCELLS®.
Master of Batteries: Machine Learning
Innovation braucht moderne Prozesse. Bei CUSTOMCELLS® entwickeln wir deshalb nicht nur Batteriezellen, die eine elektrifizierte Zukunft ermöglichen. Wir entwickeln auch die passenden, effizienten Prozesstechnologien für unsere Kunden.
CUSTOMCELLS von A bis Z: C - CUSTOMCELLS
Schon immer gefragt, wer wir eigentlich sind und was wir tun? Kein Problem. Mit unserem neuen Video-Format "CUSTOMCELLS von A-Z" erklären wir in insgesamt 24 Folgen nicht nur unser Unternehmen, sondern auch wo und wie unsere Produkte Anwendung finden. Und klar mussten wir mit dem Buchstaben 'C' beginnen
Master of Batteries
Ob auf der Straße, in der Luft oder zu Wasser: Batteriezellen sind eine zentrale Schlüsseltechnologien für eine nachhaltigere Zukunft. Bei „Master of Batteries“ dreht sich daher ab sofort alles um die Kraftzellen der Moderne und ihren Beitrag zu mehr Innovation – sei es in der Mobilität, in der Industrie oder im medizinischen Bereich. Mit der neuen Publikation möchte CUSTOMCELLS die oftmals komplexe Batteriezellen-Technologie für eine breite Leserschaft greifbarer machen, neue Zielgruppen erreichen und die Allgemeinbildung rund um die Batteriezelle unterstützen.
Fünf Fragen an Dr. Dirk Abendroth, CEO der CUSTOMCELLS Gruppe
Seit Mitte Mai ist Dr. Dirk Abendroth CEO der CUSTOMCELLS Gruppe. In einem kurzen Interview haben wir ihn gefragt, welche Themen ihn derzeit besonders beschäftigen, welche Ziele er gemeinsam mit seinem Team verfolgt und welche spannenden Anwendungsfälle Dirk für CUSTOMCELLS sieht.
CUSTOMCELLS® erweitert Standort in Itzehoe
CUSTOMCELLS®, eines der führenden Unternehmen in der Entwicklung und Serienfertigung modernster Lithium-Ionen-Batteriezellen, erweitert seinen Standort in Itzehoe. Durch einen modernen, nachhaltigen Bürokomplex in innovativer Holzbauweise schafft das Unternehmen ein neues Arbeitsumfeld für eine wachsende Zahl von Beschäftigten - und bekennt sich zudem langfristig zur Stadt Itzehoe und der Energieküste Schleswig-Holstein.
CUSTOMCELLS® Expert Talk: Ines Miller
Wie verändern sich konkret die Anforderungen an die Batterietechnologien in der Automobilindustrie? Welche Trends treiben die Branche an - und welche Rolle wird künstliche Intelligenz in Zukunft spielen? Darüber sprachen wir mit Ines Miller (P3) in unserem neuesten "Expert Talk". Schauen Sie rein!
Dr. Dirk Abendroth wurde zum neuen CEO der CUSTOMCELLS® Gruppe ernannt
Sein Ziel ist es, den ambitionierten Wachstumskurs voranzutreiben und Synergien zwischen den Unternehmen und Beteiligungen der CUSTOMCELLS® Gruppe zu entwickeln. Lernen Sie Dirk in diesem kurzen Video kennen.
CUSTOMCELLS® verstärkt seine Führungsspitze
Dr. Dirk Abendroth wurde zum neuen CEO der CUSTOMCELLS® Gruppe ernannt. Sein Ziel ist es, den ambitionierten Wachstumskurs der Premiummarke voranzutreiben und Synergien zwischen den Unternehmen und Beteiligungen der CUSTOMCELLS®-Gruppe, zu der auch die Cellforce-Gruppe (CFG) gehört, zu entwickeln. In diesem Interview spricht unser Mitgründer Torge Thönnessen über den neuen CUSTOMCELLS®-CEO.
CUSTOMCELLS® Expert Talk: Dr. Andreas Würsig
CUSTOMCELLS® im Expertengespräch mit Dr. Andreas Würsig. Dr. Andreas Würsig ist Leiter des Geschäftsfeldes "Batteriesysteme FAB-SH" in Itzehoe am Fraunhofer ISIT in Itzehoe. Das Fraunhofer ISIT ist eine der modernsten Forschungseinrichtungen für Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik in Europa. Das Herzstück des Instituts sind die Reinraumanlagen, die groß genug sind, um nicht nur zu forschen, sondern auch die entwickelten Mikrochips im industriellen Maßstab zu fertigen.
Lernen Sie unser Team kennen!
CUSTOMCELLS® lebt von der Innovationskraft seiner Beschäftigten, die nicht nur viel technologische Expertise mitbringen, sondern auch eine Macher-Mentalität und den Wunsch, das Übermorgen schon heute zu gestalten. Wir sind ‚powered by People‘. Der Motor für unser Business sind die Ideen unseres Teams. Ein gutes Team ist dabei vergleichbar mit den weltbesten Batteriezellen. Lernen Sie unser Team in diesem Video kennen.
CUSTOMCELLS® - EXPERT TALKS
Der stetige Dialog mit Expertinnen und Experten innerhalb der Batteriezellen-Industrie sowie mit unterschiedlichen Branchen ist essentiell für CUSTOMCELLS®. Auf unserem YouTube Kanal stellen wir die Talks, Meinungsbeiträge und den Dialog zur Verfügung. Heute zu Gast: Dr. Ralf Wagner, CEO E-Lyte Innovations GmbH
CUSTOMCELLS® - EXPERT TALKS
In regelmäßigen Abständen lädt CUSTOMCELLS® Expertinnen und Experten der Branche zum Gespräch. Gemeinsam wollen wir herausfinden, wie sich die Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien in der Zukunft verändert, welche Rolle Technologien wie künstliche Intelligenz spielen und welche Branchen und Industrien künftig vor allem von modernen Lithium-Ionen-Batterien profitieren werden. Im Gespräch mit CUSTOMCELLS® heute: Markus Babel, CEO/General Manager bei Scantech Germany GmbH.
CUSTOMCELLS® - POWERED BY PEOPLE
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? CUSTOMCELLS® bietet Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld mit anspruchsvollen Projekten. Wir gehören mit unserem über 150 Mitarbeiter starken und stetig wachsenden Team zu den weltweit führenden Unternehmen im Bereich spezieller Lithium-Ionen-Akkumulator Technologien. In diesem Video lernen Sie einige unserer Kolleginnen und Kollegen kennen.
CELL-TO-PACK VS. CELL-TO-CHASSIS
Benno Leuthner erklärt in einer weiteren Folge des Batteriepodcasts „GELADEN“ den weltweiten Trend, die Zellen einer Antriebsbatterie eines Elektroautos aus ihrer standardisierten Form zu lösen und auf Batteriemodule zu verzichten (Cell to Pack) und die Batteriezellen direkt in die Karosserie zu integrieren (Cell to Chassis). Diese neuen Technologien sollen Kosten sparen und mehr Reichweite bringen.
BATTERIEFORUM DEUTSCHLAND 2022
Das 'Batterieforum Deutschland' zählt zu den wichtigsten Konferenzen und Austauschformaten unserer Branche. In diesem Jahr sprach unser Co-Gründer & Co-CEO Torge Thönnessen über unsere Firmengeschichte - und über einige unserer Projekte und Partnerschaften. Die Keynote könnt ihr in voller Länge hier anschauen.
CUSTOMCELLS® HANDS-ON-SEMINAR 2021
Zwei Tage voller Inspiration, Innovation und Diskussion: Unser umfangreiches Praxisseminar zum Thema "Produktion von Lithium-Ionen-Batterien" am Standort Itzehoe haben wir mit Teilnehmern aus Wissenschaft, Industrie und Startups aus dem Technologieumfeld erfolgreich abgeschlossen.
#FUTUREBATTERY21: EUROPEAN GREEN DEAL
2.100 Teilnehmende aus 70 Ländern, 55 Speaker, mehr als 40 Sessions und rund 80 Aussteller - und CUSTOMCELLS® mitten drin. Im Rahmen des Future Battery Forum 2021 in Berlin diskutierte Dr. Daniela Werlich, CTO von CUSTOMCELLS®, gemeinsam mit Dr. Christian Rosenkranz, Felix Bietenbeck und Mark Laderer über die Auswirkungen des 'European Green Deal' auf die globale Batterieproduktion.
CUSTOMCELLS® AT #FUTUREBATTERY21
Die Managementkonferenz #FutureBattery21 bringt das gesamte Wertschöpfungssystem der Batterietechnologien zusammen: Rund 1.500 Anwender, Hersteller von Batteriesystemen und -zellen sowie deren Zulieferer tauschen sich auf dieser Veranstaltung zwei Tage lang aus, knüpfen neue Kontakte und diskutieren, wie der industrielle Ramp-up mit einem hohen Marktanteil batteriebetriebener Lösungen in Europa erreicht werden kann.
HENKEL EXPERT TALK
CUSTOMCELLS® CEO Leopold König diskutiert gemeinsam mit Martin Cullen von TE Connectivity und Mareike Noack von Henkel die Zukunft der urbanen Luftmobilität.
BUNDESWIRTSCHAFTSMINISTER PETER ALTMAIER UND MARK HELFRICH ZU GAST BEI CUSTOMCELLS®
Im Rahmen seiner Deutschlandtour hat Peter Altmaier, Bundesminister für Wirtschaft und Energie, CUSTOMCELLS® in Itzehoe besucht. Gemeinsam mit dem CDU-Bundestagsabgeordneten Mark Helfrich informierte sich Altmaier über die Fortschritte von CUSTOMCELLS®.
LILIUM KOOPERIERT MIT CUSTOMCELLS®
Lilium setzt für die Serienproduktion seiner Batteriezellen auf CUSTOMCELLS®. CUSTOMCELLS® wird künftig als einer der Hauptlieferanten von Lilium die bestehende Lilium-Batterietechnologie serienreif machen und am CUSTOMCELLS® Standort in Tübingen maßgeschneidert auf Basis von hochmodernen Hightech-Lösungen produzieren.
CUSTOMCELLS® - Ahead in Cell Innovation
CUSTOMCELLS® gehört zu den weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Entwicklung spezieller Lithium-Ionen-Batteriezellen und der Elektrodenfertigung. Mit Zugriff auf 14 industrialisierte Elektrodentechnologien, auf über 250 vorrätige Rohmaterialien und auf eine mit modernsten Elektroden- und Zellfertigungsmaschinen ausgestattete Produktion gehört CUSTOMCELLS® zu den führenden Herstellern kundenspezifisch gefertigter Batteriezellen. CUSTOMCELLS® produziert - Made in Germany - vom Prototypen bis hin zu Klein- und Mittelserien. Spezielle Anwendungsbereiche sind für uns Standard. Lithium-Ionen-Energiespeicher von CUSTOMCELLS® werden auf Chemie-, Batterie- und Batteriemodulniveau optimiert.
CUSTOMCELLS® - Entwicklung und Serienfertigung modernster Lithium-Ionen-Batterien
CUSTOMCELLS® ist ein führendes Unternehmen für die Entwicklung und die Serienfertigung modernster Lithium-Ionen-Batterien. Auf Basis flexibler Fertigungskonzepte und modernster Forschungs- und Produktionsanlagen entwickeln und produzieren wir Hightech-Lösungen. CUSTOMCELLS® beschäftigt heute mehr als 100 qualifizierte Mitarbeiter an zwei Standorten in Itzehoe und in Tübingen.
CUSTOMCELLS® - Customizing von Lithium-Ionen-Batterien - Prototyping und Serienfertigung
Batterien sind keine Patentlösung. CUSTOMCELLS® entwickelt maßgeschneiderte und optimierte Batteriekonfigurationen, die ganz spezifische Anforderungen wie hohe Energiedichte und C-Raten sowie Bauraum- oder Temperaturanforderungen erfüllen können. Um höchste Qualität und damit eine lange Lebensdauer und Sicherheit zu bieten, streben wir während des Entwicklungs- und Produktionsprozesses eine hohe Transparenz und entsprechende Rückverfolgbarkeit an. Sehen Sie den Vortrag "Customizing von Lithium-Ionen-Batterien - Von den ersten Materialtests bis zur Serienfertigung" von CUSTOMCELLS® CEO Leopold König.
CUSTOMCELLS® TÜBINGEN
Mit dem neuen Firmenstandort in Tübingen erweitert CUSTOMCELLS® nun sein Leistungsportfolio und konzentriert sich neben der Beratung, Elektrodenfertigung und Prototypenentwicklung auf den Aufbau einer Serienfertigung von hochwertigen Lithium-Ionen-Batteriezellen in kleinen bis mittleren Stückzahlen.
Managing global batteries - what challenges lies ahead?
Benno Leuthner, CUSTOMCELLS
Indresh Kumar, Edison Analytics @ ION Energy
Simon Daniel, Moixa
Moderator: Christopher Brown